- Tel: 0 23 33 - 60 92 50
- Fax: 0 23 33 - 60 92 550
- Email: info@cs-wolff.de
- Adresse: Oelkinghauser Str. 12a | 58256 Ennepetal
Vorteile:
• Schnelle Abwicklung
• Kostengünstig
• Werterhaltend
• Effizient
Durch modernste Materialien sieht Ihre Fassade einfach zeitlos gut aus.
Metall- und Eloxalfassaden sind allerdings äußerst anfällig für eine unansehnliche und unschöne Verwitterung.
Vogelkot, Luftemissionen, Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder Staub können auch eine Metall- oder Eloxaloberfläche beschädigen und so die Optik Ihres Gebäudes unansehnlich gestalten.
Mit den Reinigungs-Profis der C & S Wolff Gebäudereinigung GmbH erhält Ihre Metall- oder Eloxalfassade ein optimales Erscheinungsbild.
Eine sorgfältig durchdachte Planung, eine fachmännische Auswahl der Pflegemittel, sowie gelernte Fachkräfte, sind die drei wichtigsten Faktoren für eine gelungene Reinigung Ihrer Aussenfassade.
Für eine Probereinigung stehen wir Ihnen jederzeit unverbindlich zur Verfügung!
Eine professionelle Fassadenreinigung ist mehr als ein ästhetischer Feinschliff – sie erhält den Wert Ihrer Immobilie, schützt vor langfristigen Schäden und bietet eine nachhaltige Alternative zum Neuanstrich. Erfahren Sie hier, warum sich die Reinigung vom Fachbetrieb lohnt und welche Methoden sowie Maßnahmen optimal sind.
Unter Fassadenreinigung versteht man die sorgfältige Reinigung der äußeren Gebäudehülle – etwa von Putz, WDVS, Klinker oder Naturstein. Ziel ist es, Algen, Pilze, Umweltschmutz und Rußablagerungen zu entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Damit lässt sich das ursprüngliche Aussehen wiederherstellen, ohne direkt neu streichen zu müssen.
Fachbetriebe bringen Erfahrung, Materialkunde und Umweltbewusstsein mit. Sie beurteilen Oberflächenzustand und Verschmutzungsgrad, wählen passende Verfahren (z. B. Niederdruck statt Hochdruck) und verwenden umweltverträgliche Reinigungsmittel. Zudem garantieren sie die fachgerechte Entsorgung von Schmutzwasser und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Hochdruckgeräte eignen sich für robuste Oberflächen. Sie entfernen schnell gröbsten Schmutz – allerdings besteht ein Risiko, Putz oder empfindliche Materialien zu beschädigen. Nur gezielt und fachmännisch einsetzen!
Nachhaltige Reinigungsmittel
Der Einsatz von biologisch abbaubaren und schadstofffreien Reinigern minimiert Umweltbelastung und wirkt zugleich effektiv gegen Algen, Schimmel und Schmutz. Fachbetriebe beraten Sie hierzu umfassend.
Bevor großflächig gereinigt wird, empfiehlt sich eine Probefläche an unauffälliger Stelle. So lassen sich Reaktion von Fassade und Mittel überprüfen – ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Oberflächenverträglichkeit.
Für eine lückenlose und sichere Reinigung ist oft ein Gerüst notwendig. Das erhöht zwar die Kosten, stellt aber sicher, dass auch hohe oder schwer zugängliche Fassadenbereiche fachgerecht bearbeitet werden können.
Pflanzen, Fenster, Gehwege und Garten müssen abgedeckt oder entfernt werden. Auch das Schmutzwasser muss kontrolliert abgeleitet und fachgerecht entsorgt werden – Fachbetriebe stellen dafür die Umweltsicherheit sicher.
Setzen Sie auf umweltfreundliche Reinigungsverfahren, reduzieren Sie den Wasserverbrauch durch Niederdrucksysteme und entsorgen Sie Abwässer fachgerecht. wichtig: Regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer der Fassade erheblich.
Regelmäßige Reinigung schützt vor Schäden durch Algen und Feuchtigkeit – so lassen sich aufwändige Neuanstriche aufschieben und Kosten sparen.
Eine frisch und gepflegt gereinigte Fassade zieht Käufer an und wirkt wertsteigernd – ideal für den Verkauf oder bei Vermietung Ihrer Immobilie.
Kosten hängen ab von:
Reinigung ist meist günstiger – weniger Materialaufwand, weniger Arbeitszeit. Dadurch ergibt sich ein hohes Einsparpotenzial gegenüber einem Neuanstrich.
Informieren Sie sich über regionale Förderprogramme für energetische Sanierung und Handwerkersteuerbonus – Fachbetriebe unterstützen Sie gern bei der Antragstellung.
Optik, Werterhalt, Bausubstanzschutz und Kostenersparnis – professionelle Fassadenreinigung überzeugt mehrfach und ist eine langfristig sinnvolle Lösung.
Ein Fachbetrieb bietet zielgenaue Reinigung, fachgerechte Wasserrückhaltung, nachhaltige Mittel und erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben – für maximale Sicherheit und Ergebnisqualität.
Dies umfasst die professionelle Fassadepflege durch qualifizierte Fachfirmen – inklusive Materialanalyse, schonender Reinigung (oft mit Hochdruck oder Niederdruckverfahren), um Algen, Pilze und Schmutz effektiv zu entfernen.
Sie gewährleistet ästhetische Sauberkeit, Bausubstanzschutz und Werterhalt. Durch regelmäßige Wartung bleiben Ihre Fassade und Immobilie nachhaltig in Top-Zustand – auch energetisch sinnvoll.
Der Prozess umfasst:
© 2018 CS-Wolff GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Website Erstellung: jaegermediagroup.de
Impressum | AGB | Datenschutz | Cookies | Kontakt