- Tel: 0 23 33 - 60 92 50
- Fax: 0 23 33 - 60 92 550
- Email: info@cs-wolff.de
- Adresse: Oelkinghauser Str. 12a | 58256 Ennepetal
Vorteile:
• Schnelle Abwicklung
• Kostengünstig
• Effizient
Wir entfernen gründlich die schädlichen Mikroorganismen, die zu 90 % für die Verschmutzung verantwortlich sind. Sie sparen somit einen Neuanstrich, das heißt 70% der Kosten.
Probereinigung
Vor jeder Fassadenreinigung wird eine Testfläche angelegt. Diese können Sie kostenlos und unverbindlich bei uns anfordern. Durch die Probefläche sehen Sie sofort das Reinigungsergebnis an Ihrer eigenen Fassade.
Ausführung
Die Fassadenoberfläche wird durch ein Osmoseverfahren von Ihrer Oberflächenverschmutzung befreit. Dies geschieht je nach Oberflächenbeschaffenheit durch die Anwendung einer rotierenden Bürste oder auch durch eine Vorreinigung mit einem Niederdrucksystem.
Danach werden die betroffenen Fassadenflächen mit einem Desinfektionsmittel eingesprüht um eine Depotwirkung zu erzielen. Diese wird schnell von den Algen aufgenommen. Je nach Stärke des Befalls verschwinden Flechten und Schwarzpilze nach 3- 5 Tagen und wirken im Innern der Fassade bis zu 6 Monaten nach. Die Mikroorganismen lösen sich, ohne das der Untergrund Schaden nimmt.
Die Durchführung erfolgt mittels Carbonstangen auf bis zu einer Höhe von 10 Metern. Im Normalfall wird dadurch der Einsatz einer Hubarbeitsbühne oder die Gerüstgestellung überflüssig.
Eine saubere Fassade verbessert nicht nur den ersten Eindruck, sondern schützt auch langfristig die Bausubstanz. Statt eines teuren Neuanstrichs lohnt sich oft eine professionelle Fassadenreinigung – nachhaltig, kosteneffizient und werterhaltend.
Im Laufe der Jahre lagern sich Schmutz, Algen, Moose und Pilze auf der Fassade ab. Diese Beläge sehen nicht nur unschön aus – sie greifen langfristig auch Putz und Dämmung an. Eine professionelle Fassadenreinigung entfernt diese Rückstände gründlich und schützt die Fassade nachhaltig vor erneutem Befall.
Je nach Fassadenmaterial und Verschmutzungsgrad kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz:
Vor Beginn der Arbeiten werden Fenster, Pflanzen und empfindliche Bereiche geschützt. Falls nötig, kommt ein Gerüst zum Einsatz. Die Reinigung erfolgt abhängig von Wetterbedingungen, meist bei trockenem Wetter ohne Frost.
Moderne Reinigungsverfahren setzen auf umweltfreundliche Reinigungsmittel und kontrollierte Abwasserentsorgung. Regelmäßige Reinigung im Abstand von 5 bis 10 Jahren schützt Umwelt und Fassade gleichermaßen.
Die Kosten richten sich nach Fläche, Verschmutzungsgrad, Zugänglichkeit und Fassadentyp. Hier einige Preisfaktoren:
Faktor | Einfluss auf Preis |
---|---|
Fassadengröße | Je größer die Fläche, desto günstiger der Quadratmeterpreis |
Verschmutzungsgrad | Starke Verschmutzungen erhöhen den Aufwand |
Material | Empfindliche Fassaden erfordern sanftere, teurere Verfahren |
Zugänglichkeit | Gerüstbau oder Hubarbeitsbühnen können Zusatzkosten verursachen |
Hinweis: Eine Fassadenreinigung ist oft deutlich günstiger als ein kompletter Anstrich – besonders bei leichten bis mittleren Verunreinigungen.
Ob zur Werterhaltung, optischen Aufwertung oder als umweltfreundliche Alternative zum Neuanstrich – die professionelle Fassadenreinigung ist in vielen Fällen die beste Wahl. Ein Fachbetrieb sorgt für eine saubere, schonende und nachhaltige Reinigung Ihrer Immobilie.
Sie möchten Ihre Fassade reinigen lassen? Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an – wir beraten Sie gerne!
© 2018 CS-Wolff GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Website Erstellung: jaegermediagroup.de
Impressum | AGB | Datenschutz | Cookies | Kontakt